Ceta Handels
Calciumoxid pulver

Produktdetails

Calciumoxid (CaO), auch bekannt als gebrannter Kalk, Kalk oder Branntkalk, ist eine weit verbreitete chemische Verbindung. Es ist ein weißer, ätzender und alkalischer kristalliner Feststoff. Als kommerzielles Produkt enthält Kalk oft auch Magnesiumoxid, Siliziumoxid und geringere Mengen an Aluminiumoxid und Eisenoxid. Calciumoxid wird normalerweise durch die thermische Zersetzung von Materialien wie Kalkstein hergestellt, die Calciumcarbonat (CaCO3; Mineralname: Calcit) in einem Kalkofen enthalten. Dies geschieht durch Erhitzen des Materials auf über 825°C, einen Prozess, der als Calcination oder Kalkbrennen bezeichnet wird, um ein Molekül Kohlendioxid CO2 zu befreien; wobei CaO übrig bleibt. Dieser Prozess ist reversibel, da das Quicklime-Produkt nach dem Abkühlen sofort damit beginnt, Kohlendioxid aus der Luft aufzunehmen, bis es nach ausreichender Zeit vollständig in Calciumcarbonat umgewandelt ist. Die Kalzinierung von Kalkstein ist eine der ersten chemischen Reaktionen, die vom Menschen entdeckt wurden und bereits in der Vorgeschichte bekannt war. Bis zum 20. Jahrhundert wurde Branntkalk als Desinfektionsmittel verwendet, normalerweise in einer 10% igen Lösung namens Kalkmilch. Es hatte jedoch den Nachteil, dass es bei Kontakt mit Luft und Feuchtigkeit schnell zersetzte, und der gebrannte Kalk musste frisch und ungelöscht sein.


Kontakt
Chemische Eigenschaften
molekulare Formel: CaO
Molekülmasse: 56.0774 gr/mol
Schmelzpunkt: 2613 °C
Siedepunkt: 3850 °C
Physikalische Eigenschaften
Aussehen: weiß / gelb
Dichte: d = 3.34
Geruch: geruchlos
Löslichkeit in Wasser: Durch Reaktion bildet es Calciumhydroxid
PVC
MasterBatch
Food & Feed
Papier